Bruttoinlandsprodukt-Lücke

Bruttoinlandsprodukt-Lücke
1. Begriff: Differenz zwischen  Bruttoinlandsprodukt und  Produktionspotenzial.
- 2. Bedeutung: Messzahl zur Bestimmung der konjunkturellen Lage einer Volkswirtschaft.
- 3. Anwendung: In der Bundesrepublik Deutschland weniger bedeutsam als das Konzept des  Auslastungsgrades, stärkere Verbreitung in den USA.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Output-Lücke — Der Begriff Produktionslücke (auch Outputlücke) bezeichnet die relative Abweichung des Bruttoinlandsprodukts BIP vom Produktionspotenzial PP, formal: . Siehe auch Auslastungsgrad …   Deutsch Wikipedia

  • Produktions-Lücke — Der Begriff Produktionslücke (auch Outputlücke) bezeichnet die relative Abweichung des Bruttoinlandsprodukts BIP vom Produktionspotenzial PP, formal: . Siehe auch Auslastungsgrad …   Deutsch Wikipedia

  • Auslastungsgrad — 1. Begriff: (1) Relative Auslastung des ⇡ Produktionspotenzials durch die tatsächliche gesamtwirtschaftliche Produktion (Kapazitätsauslastung); (2) Verhältnis von z.B. ⇡ Bruttoinlandsprodukt zu Produktionspotenzial – (2.) Bedeutung: Messgröße in… …   Lexikon der Economics

  • Abschwung — Als Konjunktur (lateinisch: coniungere = vereinigen, verbinden) bezeichnet man ein über mehrere Jahre hinweg in einer Volkswirtschaft wiederkehrendes Grundmuster von Auf und Ab der wirtschaftlichen Aktivität.[1] Weiterhin können mehr oder weniger …   Deutsch Wikipedia

  • Binnenkonjunktur — Als Konjunktur (lateinisch: coniungere = vereinigen, verbinden) bezeichnet man ein über mehrere Jahre hinweg in einer Volkswirtschaft wiederkehrendes Grundmuster von Auf und Ab der wirtschaftlichen Aktivität.[1] Weiterhin können mehr oder weniger …   Deutsch Wikipedia

  • Depression (Wirtschaft) — Als Konjunktur (lateinisch: coniungere = vereinigen, verbinden) bezeichnet man ein über mehrere Jahre hinweg in einer Volkswirtschaft wiederkehrendes Grundmuster von Auf und Ab der wirtschaftlichen Aktivität.[1] Weiterhin können mehr oder weniger …   Deutsch Wikipedia

  • Hochkonjunktur — Als Konjunktur (lateinisch: coniungere = vereinigen, verbinden) bezeichnet man ein über mehrere Jahre hinweg in einer Volkswirtschaft wiederkehrendes Grundmuster von Auf und Ab der wirtschaftlichen Aktivität.[1] Weiterhin können mehr oder weniger …   Deutsch Wikipedia

  • Konjunkturphasen — Als Konjunktur (lateinisch: coniungere = vereinigen, verbinden) bezeichnet man ein über mehrere Jahre hinweg in einer Volkswirtschaft wiederkehrendes Grundmuster von Auf und Ab der wirtschaftlichen Aktivität.[1] Weiterhin können mehr oder weniger …   Deutsch Wikipedia

  • Konjunkturprognose — Als Konjunktur (lateinisch: coniungere = vereinigen, verbinden) bezeichnet man ein über mehrere Jahre hinweg in einer Volkswirtschaft wiederkehrendes Grundmuster von Auf und Ab der wirtschaftlichen Aktivität.[1] Weiterhin können mehr oder weniger …   Deutsch Wikipedia

  • Konjunkturschwankung — Als Konjunktur (lateinisch: coniungere = vereinigen, verbinden) bezeichnet man ein über mehrere Jahre hinweg in einer Volkswirtschaft wiederkehrendes Grundmuster von Auf und Ab der wirtschaftlichen Aktivität.[1] Weiterhin können mehr oder weniger …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”